MATERIAL FUTURES
Materialien der Zukunft
Zukunft der Materialien
Download (*pdf) : ⤷ Programm ⤷ Einladung ⤷ Plakat
Dienstag, 02/06/2022, 08:30-17:00 Uhr
08:30 Uhr
Welcome!
Ankommen & Registrierung
⤷ Audimax (1.OG), DO0129, Domgasse 1, Kunstuniversität Linz
09:00 – 09:45 Uhr
Begrüßung
Irene Posch, Leiterin Abteilung Design und Technik, Kunstuniversität Linz
Isabell Schaurhofer, Stelvertretende Leiterin Pädagogischer Dienst, Bildungsdirektion OÖ
Annemarie Thallner, Fachinspektorin für Technisches und Textiles Werken
Paneldiskussion
MATERIAL FUTURES
⤷ Audimax (1.OG), DO0129, Domgasse 1, Kunstuniversität Linz
10:00 – 13:00 Uhr
Workshops
⤷ Alle Workshops finden parallel statt. Anmeldung nur für einen Workshop möglich
Standort: siehe Programm oder Workshopdetail
14:00 – 16:00 Uhr
ARGE-Tagung
⤷ Audimax (1.OG), DO0129, Domgasse 1 und Seminarraum GTT (2.OG), H80121, Hauptplatz 8, Kunstuniversität Linz
16:15 –17:00 Uhr
Austausch und Präsentationen der Workshopergebnisse
⤷ Audimax (1.OG), DO0129, Domgasse 1, Kunstuniversität Linz
Standorte
Domgasse 1, Kunstuni Linz
Anfahrtsplan und Details

Audimax (1.OG), DO0129
textil.kunst.design Papier – Latex Studio (3.OG), DO0313
Hauptplatz 8, Kunstuni Linz
Anfahrtsplan und Details

Abteilung Design und Technik (1.OG)
Studio (1.OG), H80124, H80125, H80126
Werkstatt GTT (1.OG), H80109, H80107
Hörsaal Lehramt (1.OG), H80114
Hörsaal E (EG), H8EG04
Hauptplatz 6, Kunstuni Linz
Anfahrtsplan und Details

Werkstatt Holz-u.Kunststoffbearbeitung (1.UG), H6U122
Werkstatt Freies Arbeiten / Projektwerkstatt (1.UG), H6U123
Seminarraum Werkstätten (1.UG), H6U111
Bistro Frédéric – französische Gerichte in Linz
Allgemeine Informationen
Veranstalter*in

Kooperationspartner*innen