MATERIAL FUTURES
Materialien der Zukunft
Zukunft der Materialien
download (*pdf): ⤷ Programm
08:30 Uhr
Welcome!
Ankommen & Registrierung
⤷ Audimax (1.OG), DO0129, Domgasse 1
09:00 – 09:45 Uhr
Begrüßung
Irene Posch, Leiterin Abteilung Design und Technik, Kunstuniversität Linz
Isabell Schaurhofer, Stellvertretende Leiterin Pädagogischer Dienst, Bildungsdirektion OÖ
Annemarie Thallner, Fachinspektorin für Technisches und Textiles Werken
MATERIAL FUTURES
⤷ Audimax (1.OG), DO0129, Domgasse 1
10:00 – 13:00 Uhr
Workshops
⤷ Alle Workshops finden parallel statt. Anmeldung nur für einen Workshop möglich
Fasern hoch drei | Manuela Kiesl
⤷ Audimax (1.OG), DO0129, Domgasse 1
Papierschöpfen mit Naturmaterialien | Anna Berger
⤷ Papier-Latex Studio (3.OG), DO0313, Domgasse 1
Kombucha-Leder-Lautsprecher | Robert Angerer
⤷ GTT Werkstatt (1.OG), H80109, Hauptplatz 8
Von der Küche in die Werkstatt ⤷ Bio-Kunststoff aus Kasein | Lukas Hofpointner
⤷ Studio GTT (1.OG), H80125, Hauptplatz 8
Nachhaltiger Luxus | Sarah Hyee
⤷ Hörsaal Lehramt (2.OG), H80114, Hauptplatz 8
Neues vom ältesten Baustoff Holz | Michael Ebner
⤷ Projektwerkstatt (UG.), H6U123, Hauptplatz 6
Future Matters | Armin Pils
⤷ Hörsaal E (EG.), H8EG04, Hauptplatz 8
13:00 –14:00 Uhr
Pause
14:00 – 16:00 Uhr
ARGE Tagung
⤷ Audimax (1.OG), DO0129, Domgasse 1 und Seminarraum GTT (2.OG), H80121, Hauptplatz 8, Kunstuniversität Linz
16:00 –17:00 Uhr
Austausch und Präsentationen der Workshopergebnisse
⤷ Audimax (1.OG), DO0129, Domgasse 1