Wer mich kennt weiß, dass ich normalerweise einem fertigen Bild/einem Plan/einem Ziel/einer Phantasie in meinem Kopf nachjage. Das ist bei Experimenten mit unbekanntem Material und ohne Vorgaben verdammt schwierig.
Also musste ich anders an die Sache herangehen.
Ich habe mich in meiner Küche umgesehen und wollte ein Lebensmittel finden, das ich durch meine Experimente nicht verschwende und das saisonal unabhängig ist, dh. das mir auch für spätere Experimente zur Verfügung steht.
Die Wahl fiel auf Orangenschalen.
Nachdem ich diese aufbereitet habe, habe ich mir überlegt, welche Geräte ich in meiner Küche zur außergewöhnlichen Bearbeitung zur Verfügung habe. Folgendes kam dabei heraus:
1. Wasserkocher und Standmixer
Hierbei wurden die Orangenschalen lediglich etwas weicher.
Die weichen Dinger wurden also mit dem nächsten Gerät weiterbearbeitet:
Zuerst noch etwas trocken …habe ich dann das „Orangen-Wasser“ vom Wasserkocher dazugegeben …… und es entstand eine wunderbar cremige Masse.
2. Backrohr
Von großer Hitze umgeben verkohlte es sehr rasch.Und es erinnert nicht mehr viel an eine Orangenschale.
3. Pfanne und Mörser
Zuerst in Mehl getaucht, wurde dann ein Stück in der Pfanne mit Öl herausgebraten.Und irgendwann verlor auch das ihr Aussehen.Nachdem es ausgekühlt war, wurde eine Hälfte davon mit dem Mörser „nachbearbeitet“.
Und da war sie …
die Zaubererde
Und hier sind alle Ergebnisse der einzelnen Experimente auf einem Blick:
Wer mich kennt weiß, dass ich normalerweise einem fertigen Bild/einem Plan/einem Ziel/einer Phantasie in meinem Kopf nachjage. Das ist bei Experimenten mit unbekanntem Material und ohne Vorgaben verdammt schwierig.
Also musste ich anders an die Sache herangehen.
Ich habe mich in meiner Küche umgesehen und wollte ein Lebensmittel finden, das ich durch meine Experimente nicht verschwende und das saisonal unabhängig ist, dh. das mir auch für spätere Experimente zur Verfügung steht.
Die Wahl fiel auf Orangenschalen.
Nachdem ich diese aufbereitet habe, habe ich mir überlegt, welche Geräte ich in meiner Küche zur außergewöhnlichen Bearbeitung zur Verfügung habe. Folgendes kam dabei heraus:
1. Wasserkocher und Standmixer
Die weichen Dinger wurden also mit dem nächsten Gerät weiterbearbeitet:
2. Backrohr
3. Pfanne und Mörser
Und da war sie …
Und hier sind alle Ergebnisse der einzelnen Experimente auf einem Blick: