Nach weiteren Forschungen bemerkte ich, dass – obwohl ich mich sehr eingeschworen habe auf die analoge Schwarz/Weiß-Fotografie – sich Farbfilm einfach besser eignet um die besonderen Farben der Pflanzen zu zeigen.
Naja wieder zurück zum Start und neu dokumentieren. Als ich wieder im Wald war (mit passender Schutzausrüstung natürlich) fielen mir einige Sonderheiten auf. So lassen sich mittels einer ganz speziellen Spirale alle Formen mit dem Faktor 2,5 errechnen. Dieser Faktor bestimmt jegliche Symmetrie und Formen hier im Wald. Ich nenne es das Viertel-Wald-Maß…kreativ…ja ich weiß.
Beim Film entwickeln fiel mir eine weitere Besonderheit auf….der erste Film wurde nichts…die Farben waren nicht wie ich sie wahrgenommen habe. Nach langem tüffteln bemerkte ich, dass ich jeweils einen viertel Liter mehr Entwickler benötigte und ebenso dauerte jeder Schritt eine Viertel Stunde länger. Was auch schräg ist und ich mir irgendwie bis heute nicht erklären kann, ist dass nur jede vierte Fotografie brauchbar ist…hmmm
Das Farbbild zu Speci(wo)men Unknown XDetailaufnahmen der Blüte des Speci(wo)men Unknown XHier sieht man diese unglaubliche Farbenstimmigkeit des Viertel Waldes (Speci(wo)men Unknown Z)Eine weitere sonderbare Pflanze….sie scheint sehr wiederstandsfähig (Speci(wo)men Unknown Y)Detailaufnahme…man erkennt wieder ohh diese Farbenstimmigkeit (Speci(wo)men Unknown Y)Weiters, eine Detailaufnahme des (Speci(wo)men Unknown Z). Diese Pflanze versorgt sich nach meinen Erkenntnis zu einem Viertel selber mit Licht.
Nach weiteren Forschungen bemerkte ich, dass – obwohl ich mich sehr eingeschworen habe auf die analoge Schwarz/Weiß-Fotografie – sich Farbfilm einfach besser eignet um die besonderen Farben der Pflanzen zu zeigen.
Naja wieder zurück zum Start und neu dokumentieren. Als ich wieder im Wald war (mit passender Schutzausrüstung natürlich) fielen mir einige Sonderheiten auf. So lassen sich mittels einer ganz speziellen Spirale alle Formen mit dem Faktor 2,5 errechnen. Dieser Faktor bestimmt jegliche Symmetrie und Formen hier im Wald. Ich nenne es das Viertel-Wald-Maß…kreativ…ja ich weiß.
Beim Film entwickeln fiel mir eine weitere Besonderheit auf….der erste Film wurde nichts…die Farben waren nicht wie ich sie wahrgenommen habe. Nach langem tüffteln bemerkte ich, dass ich jeweils einen viertel Liter mehr Entwickler benötigte und ebenso dauerte jeder Schritt eine Viertel Stunde länger. Was auch schräg ist und ich mir irgendwie bis heute nicht erklären kann, ist dass nur jede vierte Fotografie brauchbar ist…hmmm