Artificial Intelligence scheint der Weg der Zukunft zu sein. Folgt man allerdings den Gedanken von Elon Musk leben wir uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in einer Computersimulation. Eine Computersimulation ähnlich der Matrix.
Die wahre Welt hinter der Matrix? Im Film zerstört. Von Maschinen bewohnt, welche die Menschen als Energielieferanten benutzen und ihnen eine „heile Welt“ in den Kopf setzen. Die Maschinen in Matrix ähneln stark Lebewesen wie man sie kennt. Sie orientieren sich am besten Ingenieur – der Natur.
Eine der Maschinen in Matrix
Etliche weitere Beispiele aus der Popkultur greifen diese dystopischen Szenarien auf und spinnen die Zukunfts-Fantasien immer weiter. Filme wie „Auslöschung“, die sich mit einer Welt, die von der Natur überwuchert wird, auseinandersetzen oder Computerspiele wie „Half-Life“, „Crysis“ etc. in der man gegen mechanische Aliens ankämpfen muss sind nur ein Bruchteil dieser Ideen.
Bild aus „Auslöschung“
Aliens aus „Half Life 2“
Eine Welt in denen Maschinen Symbiosen mit Organismen eingehen können bzw. wie auch aktuelle Forschungen im Medizinbereich (siehe: Bioroboter, https://www.mdr.de/wissen/bioroboter-aus-lebenden-zellen-100.html) scheint bereits wie künstliche Intelligenz zur Gegenwart zu werden.
Die Frage wie sich diese „Bioroboter“ weiterentwickeln bzw. wie so ein Zukunftsorganismus oder Teile davon aussehen könnten würde ich gerne aufgreifen und mit meinen 11 Samples darstellen.
PS: Die Umsetzung wäre geplant vor allem mit Hilfe von diversen elektronischen Bauteilen und (vermeintlich) biologischen Materialien. Beispielsweise Kombuchaleder oder einem nachgebastelten „Blob“.
Artificial Intelligence scheint der Weg der Zukunft zu sein. Folgt man allerdings den Gedanken von Elon Musk leben wir uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in einer Computersimulation. Eine Computersimulation ähnlich der Matrix.
Die wahre Welt hinter der Matrix? Im Film zerstört. Von Maschinen bewohnt, welche die Menschen als Energielieferanten benutzen und ihnen eine „heile Welt“ in den Kopf setzen.
Die Maschinen in Matrix ähneln stark Lebewesen wie man sie kennt. Sie orientieren sich am besten Ingenieur – der Natur.
Etliche weitere Beispiele aus der Popkultur greifen diese dystopischen Szenarien auf und spinnen die Zukunfts-Fantasien immer weiter. Filme wie „Auslöschung“, die sich mit einer Welt, die von der Natur überwuchert wird, auseinandersetzen oder Computerspiele wie „Half-Life“, „Crysis“ etc. in der man gegen mechanische Aliens ankämpfen muss sind nur ein Bruchteil dieser Ideen.
Eine Welt in denen Maschinen Symbiosen mit Organismen eingehen können bzw. wie auch aktuelle Forschungen im Medizinbereich (siehe: Bioroboter, https://www.mdr.de/wissen/bioroboter-aus-lebenden-zellen-100.html) scheint bereits wie künstliche Intelligenz zur Gegenwart zu werden.
Die Frage wie sich diese „Bioroboter“ weiterentwickeln bzw. wie so ein Zukunftsorganismus oder Teile davon aussehen könnten würde ich gerne aufgreifen und mit meinen 11 Samples darstellen.
PS: Die Umsetzung wäre geplant vor allem mit Hilfe von diversen elektronischen Bauteilen und (vermeintlich) biologischen Materialien. Beispielsweise Kombuchaleder oder einem nachgebastelten „Blob“.