Monat: Juni 2020

Frau Nar und ihr Kinderwunsch

Frau Nar und ihr Kinderwunsch Es war einmal eine Dame namens Meyve Nar, die sich seit Jahren ein Kind wünschte. Jedoch ging dieser Kinderwunsch nie in Erfüllung, bis eines Abends Frau Nar vor dem offenen Fenster den Spruch „Ach, du Wind, du Wind, wie gern…

Albert D-1441

Kategorie: vertical Pet Vorkommen: Albert favorisiert Nord- sowie Südfenster. Da er selbstständig Wärme bzw. Kälte produzieren kann, kann er die extremen Temperaturen des Wetters gut ausgleichen. Herkunft: die genaue Herkunft ist unbekannt. Jedoch ist Albert ein Hybrid-Pet und stammt somit zum Teil aus einem Labor.…

dessert von der guten alten zeit

  Wer sich noch so weit zurückerinnern kann, dem wird bei dem Gedanken an die Aromen von sonnengereiften Bananen, frisch gepflückter Minze und erntereifen Erdbeeren ganz sicher das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dieses Dessert bietet eine geschmackliche Zeitreise, kombiniert die Aromen der längst ausgestorbenen Sorten,…

süsser seeigel an meeresschwamm

Aufgrund der gravierend fortgeschrittenen Meeresverschmutzung ist im ehemals wunderschönen Great Barrier Reef eine seltene Seeigelart heimisch geworden, die wesentlich zum Erhalt des Riffs beiträgt, indem sie als Katalysator fungiert. Forscher haben nun entdeckt, dass diese Spezies in ihren Stacheln Enzyme bildet, welche auch für den…

zweierlei vom convolvulus arvensis-kraut mit karamellenzym

Obwohl aufgrund der ständig steigenden Klimaerwärmung und der fehlenden Nährstoffe im Boden seit Jahren keinerlei Nahrungsmittel mehr angebaut werden können, breitet sich auf den vielen freigewordenen Flächen die hartnäckige Form eines Unkrauts aus. ForscherInnen haben es jetzt geschafft, dass jenes Wurzelunkraut, welches früher zur Leibspeise…

eisen-gelee mit meringuecracker

Studien haben gezeigt, dass sich der menschliche Körper, aufgrund der jahrelangen Einnahme von chemisch hergestelltem Ferrum phosphoricum, zu sehr daran gewöhnt hat und dieses nicht mehr in ausreichender Form aufnehmen kann. Auch seitdem kaum mehr Fleisch konsumiert wird, steigt der Bedarf sowohl bei Frauen als…

Bioreaktor Typ 0071

Bioreaktor Typ 0071 Zur Stabilisierung der entropischen Eigenschaften des Trium-Ooliths. Ein stabile Kupferstruktur in Kombination mit Titanspitzen ermöglicht das sichere Verwahren des Trium-Ooliths und verhindert sowohl Zerfall als auch eine unkontrollierte Ausbreitung des äußerst reaktiven Materials. Die Metallkonstruktion isoliert zugleich elektrische Impulse und ermöglicht deren…