eisen-gelee mit meringuecracker

Studien haben gezeigt, dass sich der menschliche Körper, aufgrund der jahrelangen Einnahme von chemisch hergestelltem Ferrum phosphoricum, zu sehr daran gewöhnt hat und dieses nicht mehr in ausreichender Form aufnehmen kann. Auch seitdem kaum mehr Fleisch konsumiert wird, steigt der Bedarf sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Um einen Mangel dieses Mineralstoffes vorzubeugen wird empfohlen, Roheisen, das heutzutage allgegenwärtig ist, zu verzehren.

Für Millisekunden in basenhaltiges Wasser eingelegtes Eisen löst die Inhaltstoffe und bildet dieses rote Gelee. Optimalerweise kombiniert man es mit leicht angeschimmelten Meringuecrackern. Das darin enthaltene chemische Eiweiß unterstützt den Körper mittels Phosphor bei der Aufnahme des Eisens. Die Pilze des Schimmels unterstützen die Zusammensetzung der Darmflora und runden das Gelee durch ihren angenehm süßlichen Geschmack perfekt ab.

So schmeckt dieses eisen-gelee-Dessert nicht nur, sondern versorgt den Körper auch mit wichtigen Spurenelementen – Ein wahres superfood, mit dem gesunden und bekannten Roheisenaroma.