What to expect

Das Wesentliche des Projekts: 

Dieser Kurs befasst sich mit der Entstehung von Fiktionen. Durch das Prototyping von Objekten und Szenen im Maßstab 1: 1 aus alltäglichen Materialien vermittelt der Kurs einen praktischen Ansatz zum Erstellen einer „Welt, wie sie gefällt“. Produktion, Spiel und Iteration stehen im Vordergrund. Wir werden auch kritische und spekulative Entwurfsmethoden einführen, um komplexe Ideen visuell und narrativ zu kommunizieren. Sie werden auf eine bestimmte Story-Struktur reagieren und eine Reihe von Requisiten und / oder Sets erstellen, um ihre handgefertigten Fiktionen zu konstruieren und auszuführen.

Das Thema des Kurses untersucht das Portal als fiktives Schlüsselgerät. Das Portal markiert einen Schwellenwert oder eine Grenze zwischen Räumen oder Orten. zwischen einer Realität und einer anderen. Als Grenze und Durchgang verbindet das Portal zwei Welten und vermittelt Reisen oder Kommunikation von einer zur anderen. In Wissenschaft, spekulativer Fiktion und Fantasie kann das Portal eine natürliche Entdeckung (Schwarzes Loch, Wurmloch) oder ein künstliches Konstrukt (Landesgrenze, Zeitmaschine, Gehirnscanner, Drogen) sein oder sich fantastisch vorstellen (Kaninchenbau, Tunnel zu John Malkovichs) Kopf). Ihre Arbeitsweise kann logisch erklärt werden oder ein irrationales Rätsel bleiben. Die Erfahrung, durch das Portal zu reisen, kann physisch oder rein mental sein, und die Reise kann Sie in die Vergangenheit, die Zukunft, eine alternative Gegenwart oder eine andere Dimension führen.

Dieser Kurs lädt Sie ein, sich eine Reise von einer Realität zur anderen vorzustellen und zu gestalten. Durch das Üben verschiedener Prototyping-Methoden ist dies eine Gelegenheit, alternative Welten detailliert zu beschreiben und zu erkunden. Wenn Sie Requisiten herstellen und Charaktere entwickeln, beginnen Sie, eine Portal-Erzählung zu erstellen und die Welten zu erkunden, zu denen sie gehört.