Stephanie

EINTAGSLEBEWESEN-GEBEN UND NEHMEN

In meinem Paralleluniversum herrscht keine Lebensmittel Knappheit und der Ressourcen-Verbrauch ist ausgeglichen. Die Natur stellt genug Lebensmittel bereit und funktioniert nach einem „geben und nehmen Prinzip“.

Ich stell mir vor, während eines Spaziergang an Fruchtbäumen vorbeizukommen, mir etwas zu pflücken und zusehen zu können wie die Frucht wieder nachwächst. Es gibt zum Beispiel Pflanzen die Wasser in großen Mengen speichern können und gerne mit uns teilen. So kann ich mir direkt einen Schluck aus einer Blattschale gönnen.

Aufgrund dem milden Wetter überleben und vermehren sich einige Tiere sehr schnell. Es gibt Lebewesen die nur einen Tag lang leben. Nach ihrem Tod können sie als Nahrungsmittel genutzt werden. Pflanzen können das ganze Jahr gedeihen und lassen geerntete Früchte in kürzester Zeit nachwachsen. Wie in Avatar steht die Natur im Einklang mit sich und ihren Besuchern und reagiert schnell auf Veränderungen. Die Tierwelt ist keiner Hierarchie unterworfen nach dem Prinzip der Stärkere gewinnt sondern Leben und Sterben ist ausgeglichen die einen die gehen geben denen die bestehen.

Es ist nur bestimmten Menschen möglich in das Paralleluniversum zu gelangen. Menschen die im Einklang mit sich selbst sind, die sich selbst nicht über die Natur stellen, die über Wissen verfügen wie man ein Ökosystem aufrecht erhält und was Ressourcenverbrauch bedeutet. Wir Menschen geben Leistung an das Universum zurück, wir fungieren als Reiniger , ähnlich wie ein Förster.

UMSETZUNG

Ich möchte Pflanzen, Tiere und eventuell die daraus gewonnen Lebensmittel und Materialien darstellen. Eine Abfolge vom Grundprodukt zum fertigen Gericht.  Eingelegte Tiere und neue Materialien werden präsentiert, dabei soll die Darstellung prozesshaft wie vom Labor umgesetzt werden.

Materialien: Bioplastik (pflanzlich), Textilien, Naturmaterial, Recycling-Material…

TO BY : Gläser zum einlegen, Reagenzgläser, Alkohol zum einlegen, Glycerin, AgarAgar, Speisestärke, Essig, Div. Materialien.

 

INSPIRATION

Durch Quallen faszinieren mich so weit ich denken kann, sie kommen mir wie Wesen aus einer anderen Welt, einem Paralleluniversum vor.

Josep-Maria Gili, Biologie-Professor am Institut für Meereswissenschaften in Barcelona, untersucht Quallen als Nahrungsmittel. Nachdem Fische und Muscheln immer schwieriger aus den Meeren zu fischen sind, sieht der katalanische Wissenschaftler Quallen als geeignete Ersatznahrungsmittel. Sie sind in Fülle vorhanden, cholesterin- und fettfrei, liefern Proteine und Spurenelemente wie Natrium, Calcium, Kalium und Magnesium. In China gelten sie aufgrund ihres niedrigen Kaloriengehalts sogar als beliebte Diät-Mahlzeit.

https://www.br.de/wissen/quallen-algen-nahrungsmittel-ernaehrung-100.html

 

EXPERIMENT

 

TOUCHABLE HOLOGRAMM

In Filmen wie StarWars oder Avangers sind Hologramme um zu Kommunizieren im Alltag integriert. In meiner Welt erscheinen sie nicht nur in Lichtform sondern als Materie. So wird Kommunikation „Touchable“.

 

SUPERFRUCHT – FAKSIMILE – Klonen leichtgemacht

Jeder kennt es wenn der tag zu wenig stunden hat und du deine Aufgaben eigentlich schon gestern erledigt haben solltest.Die neue super Frucht  „Faksimile“ vom Balabalungabaum verschafft dir in der selben Zeit die doppelte Kraft.

Und so gehts: Mit einem tropfen Wasser bläst sich die noch harte Frucht auf, wird zäh und kann wie ein Kaugummi gekaut werden, nach etwa 10 Minuten spuckst du die Frucht aus und es bildet sich eine Nachbildung deiner selbst.

Durch das Kauen nimmt die Frucht deine DNA auf und speichert sie in ihre Zellen und wächst zu deinem Klon heran. Nun kann es auch schon losgehen, an die Arbeitsteilung.

Aber Vorsicht nach 2 H zerfällt die Materie zu Staub. Da die Zellen in kürzester Zeit wachsen, schreitet der Verottungsprozess genauso schnell ein.Allerdings ist das Häufchen Staub schnell mit dem Staubsauger beseitigt.

 

WAS KANN KÖNIGLICHER SEIN ALS DIE ERHALTER DER ERDE?

Die Biene bewahrt unser Ökosystem. Ohne sie kein wir.

Aber wie wird die Bienenkönigin zur Königin ?

Sobald ein Bienenstock zu groß wird wird durch das Volk eine weitere Königin aus dem Volk auserwählt und ein neuer Bienenstamm entsteht.

Ohne dem Bienenvolk kann die Königin nicht überleben. Das Volk temperiert den Bienenstock durch ihre Flügelschläge, bringt Nahrung und bildet Waben für die Brut. Die Königin sorgt für Nachkommen, dadurch wird das Überleben des Volkes gesichert. Sie sind von einander abhängig.

Wie auch bei den Bienen ist ein König, eine Königin nichts ohne ihr Volk, ihre Untertanen, ihre Anhänger.

Königlichkeit liegt also im Auge des Betrachters. Jede Bienenkönigin war zu Beginn eine einfache Biene, wie jede Andere, gleich geboren mit dem selben Stand.

 

ZWEITE CHANGE FÜR KLOPAPIERROLLEN

Einem Objekt Leben einzuhauchen hab ich wohl Wortwörtlich genommen…. Nun kann ich genau beobachten wann meine Kartoffeln austreiben um sie zeitig in die Erde zu stecken. Das Kartoffelnetz aus Papprollen.

Klopapaierrolle_2Change