Our Story

Gedanken zum Inhalt der Präsentation

– Ziel ist es, die gesamte Journey durch das Semester zu erklären und für aussenstehende verständlich zu machen

– alle „relevanten“ Schritte und Gedanken sollen gezeigt werden (für den dryrun am 21. Jänner, besser mehr als weniger)

– findet einen catchy Einstieg in die Präsentation, gewinnt von Anfang an die Aufmerksamkeit, vielleicht durch ein Zitat, eine Frage, etwas das Spannung aufbaut

– geht in euch, lasst eure Einträge auf der Webseite, eure Skizzen und Notizen revue passieren

– macht eine Liste von allen Stepstones und baut die Präsentation anhand einer nachvollziehbaren Reihenfolge auf

stellt euch Fragen

– woher kam die Inspiration, was war der ausgängliche Gedanke? gab es einen Wendepunkt?wie ist es dazu gekommen? wie hat es sich weiterentwickelt?

– Woran habt ihr euch orientiert?

– Zeigt uns eure Moodboards, Pinterest Pins, Instaaccounts, etc. 

– Versucht eine Auswahl von gutem, relevantem Material (Bilder, Videos, Skizzen) zu machen, wenn nötig produziert Material nach um Gedanken und Schritte verständlich zu machen

– Findet Gemeinsamkeiten eurer finalen Arbeiten und den ersten Fingerübungen des Semesters

– versucht in der Präsentation einen roten Faden zwischen diesen zu spannen und erklärt was ihr daraus mitgenommen habt (das kann ein Gedankengang sein, ein Prototyp, ein Moodboard, Einflüsse von Kollegen, Feedback, etc.)

– lasst einfließen wo es Hürden oder gar Rückschläge gab, was hat gut funktioniert, was nicht, wie seit ihr damit umgegangen?

– widmet euch in jedem Slide einem einzelnen Thema und konzentriert euch mit euren Worten darauf, schreibt genau auf was ihr an welcher Stelle sagen wollt (max. 5 Sätze pro Seite)

– entwickelt was auf den Seiten gezeigt wird und den Text miteinander

– geht den Text mehrere Male durch und markiert euch Schlagwörter

 

Es ist keine Schande eine Präsentation abzulesen, schade ist wenn man in einer improvisierten Präsentation den Faden verliert.

Seitenvorgaben oder andere Einschränkungen sind immer schwierig, die Präsentation soll funktionieren, verständlich sein und das wichtigste, sie muss die Aufmerksamkeit des Betrachters bei sich behalten. Wie ihr das macht bleibt euch überlassen.

Bei Fragen stehe ich euch gerne zu Verfügung (:

 

Schöne Produktfotos machen

Schöne Fotos sind oft wichtiger als die Qualität der Objekte selbst, da diese meist irgendwo verstauben. Hingegen werden Fotos in Präsentationen eingebaut, oder im Internet verbreitet.

 

 

 

 

Skizzen abfotografieren und bearbeiten

Skizzen aufzubereiten zeigt Professionalität, die dann Aussagekraft und Wert vermittelt.