Chapter 03

Unsere Parallelwelt nimmt langsam Form an

Wir schaffen und erschaffen uns den Zugang – eine Helix, über, oder durch die wir in die andere Dimension klettern können (Anna). Wir lernen uns zu orientieren, in dieser neuen Umgebung. Wir finden heraus, wie wir uns ernähren können (Jasmina), welche Werkzeuge wir brauchen (Stefan). Auch lernen wir, unsere Ressourcen besser zu nutzen (Stephanie). Eines ist jedenfalls jetzt schon klar. Die Zeit läuft hier anders und wir wollen sie uns zunutze machen (Katharina). Wenn wir Glück haben, finden wir diese sagenhaften Schoten, deren Samen uns die Eigenschaften geben, die uns „down to earth“ niemals gegeben, aber von uns sehr erwünscht sind (Sonja). Falls wir dort auf eine andere Spezies treffen sollten, hoffen wir, dass Iris bis dahin ein Artefakt gefunden hat, mit dem wir uns auch verständigen können.

Unsere Parallelwelt existiert in ihrer bisher unentdeckten Form in einer sehr nüchternen Umgebung – in 4020 Linz, Hauptplatz 8! Keine/-r hätte sie dort vermutet. Doch mit dem richtigen „Schlüssel“ können wir sie nicht nur öffnen, sondern auch für Ungläubige sichtbar machen. Hier wird sie sich offenbaren:

Auftrag bis zum 3.12.

  • Präsentiere deine Idee und dein Konzept so, dass ein aussenstehender Besucher, eine Besucherin (Irene) sie versteht und nicht nur das, auch glaubt, dass es möglich wäre, dass sie so parallel zu uns existieren.
  • Stelle dein Konzept in Bild und Wort, in so genannten Moodboards, oder schon in konkreten Zeichnungen, Collagen usw. in dieses Chapter 03 (unterhalb dieses Textes)
  • Gib an, welche Materialien du für eine physische Ausarbeitung deiner Idee brauchen wirst (Menge und ungefähre Kosten)

 

stefan

 

IDEE:

Die abstrahierte Bohnenranke zum Himmel, welche uns mit all den nötigen Tools versorgt, welche wir zum Überleben und zum Öffnen des versteckten Portals in die imaginär, kreative, verborgene Welt benötigen.

 

PLANUNG:

Ich habe erste Versuche mit SketchUp kreiert, welche einen Einblick in meinen Gedankenprozess in diesem Projekt darbieten sollen.

UMSETZUNG:

  1. Die Umsetzung soll erstens digital mit einer professionellen SketchUp Zeichnung erfolgen, welche auch in das oben abgebildete Modell des Lichthofs der Kunst Uni eingefügt wird.
  2. Weiters möchte ich wenn, coronabedingt möglich ein Modell aus den Materialien Draht und Textil und evtl. Papier erstellen und somit den Lichthof in der Uni bespielen. An den Trieben und Zweigen der Bohnenranke werden dann alle nötigen Werkzeuge (wie oben beschrieben) befestigt. Welche Werkzeuge dies genau sein werden wird noch in meinem kreativen Schaffensprozess entschieden werden.

 

 

 

jasmina

IIIIIIII COMESUS ERO 2-Komponenten-Food-Drop IIIIIIII

VERSION I

VERSION II

BLACKCYBERTHURSDAY-SPECIAL

… erwerbe dein COMESUS ERO 2-Komponenten-Food-Drop auf comesusero.rh
und zahle unkompliziert mit der Kryptowährung der Rabbit Hole!

 

 

Magic Bin

Jeder Müll verschwindet im Magic Bin… aber wohin?

 

Katharina

Die digitale innere Uhr kombiniert Ihre Befindlichkeit mit der Uhrzeit.

Wieso digital? Das Wort digital bedeutet von seiner medizinischen Herkunft „mithilfe des Fingers“ –  ich brauche mich als Besitzerin der digitalen inneren Uhr nicht immer nur von meinem Kopf, dem Herz, den sexuellen Trieben oder meiner konventionellen inneren Uhr steuern lassen sondern habe diese selber unter Kontrolle. Schließlich habe ich wenn ich will und kann meinen Körper wie einen Schaltkasten im Griff.

Durch einen Kurs lerne ich meinen Körper mit seinen Nervenenden und somit die besonders sensiblen Körperstellen kennen. Durch Akupressur gelingt mir letztlich das Triggern meines Körpers. Damit regle ich meine Reaktionen, Gemütszustände, …

Sinneswahrnehmungen können durch gezielte Massage folglich den reizleitenden Vorgang im Nervensystem beeinflussen.

Besonders unsensiblen Menschen, denen es schwer fällt reizvolle Punkte am Körper zu finden werden Badeperlen angeboten, die effektiv obere Hautschichten entfernen.

 

Mögliche Situation im Alltag:

  • Beim Autofahren am frühen Morgen könnte Müdigkeit auftreten dies lässt sich durch richtiges Reiben der Finger am
  • Durch Zufriedenheit lädt sich die Uhr auf, wobei der aufgeladene Zustand mit Kooperationsfähigkeit gleichgesetzt werden kann.
    Ist die digitale Innere Uhr nur schlecht geladen müssen die akupressurartigen Massagen extra intensiv sein.
    Zufriedenheit kann verloren gehen wenn sich die Besitzerin auf ein extremes Ungleichgewicht von Kopf, Herz und Geschlecht einlässt.
  • Begeben Sie sich nach Feierabend beispielsweise alleine in ein Lokal und nehmen Platz werden Sie, sofern Sie in Stimmung dafür sind, von anderen angesprochen und kommen in gute Gespräche ohne dabei, trotz fortschreitender Tageszeit müde zu werden.  Dies führt zu mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft und zur Erkenntnis wir „ticken“ doch alle gleich. Dabei habe ich lediglich den Handwurzelknochen der linken Hand für 30 Sekunden getriggert.
  • Pünktlichkeit kann durch Motivation zur schnelleren Fortbewegung erzielt werden, welche wiederum durch das Triggern der linken Zeigefingerkuppe hervorgerufen wird.
  • Ein nicht wegschaltbarer Grundmodus der digitalen inneren Uhr ist die soziale Sensibilität. Bereits wenige Sekunden nach der Aktivierung der Sensibilität begegnest du Menschen empathischer. Befindlichkeiten ins besonders weiterer Benutzer werden besser wahrgenommen.

 

WEnn du down bist:

 

Jeder von uns ist in der heutigen Zeit in Gefahr, dass er seinen Organismus überfordert, sich zuviel zumutet, zu wenig schläft und zu wenig für seine Erholung tut. Der Körper rächt sich mit Abgeschlagenheit. Sind Sie oft müde und schlapp und können sich nicht hinlegen, weil Sie Gäste haben oder noch eine wichtige Arbeit erledigen müssen? Dann setzen Sie zur schnellen Regenerierung die Akupressur ein:

– Schließen sie die Augen und tasten Sie nach Ihrer Halsschlagader. Sie spüren dort genau das Pochen des Blutes. Setzen sie nun den mechanischen Massageheber ein.

– Anschließend tasten Sie Ihren rechten Kiefer von oben nach unten. Die rosa markierte Auflagefläche hilft bei der Führung und liegt am anderen Kieferknochen an.

-Jetzt greifen Sie genau in die Vertiefung am Ende der Schädeldecke und am Beginn des Nackens. Tippen Sie mit den Massagefortsätzen langsam alle Punkte ab. 

 

 

 

Anna Radlmair

Der Zugang zu unserer Welt als Leiter, die unseren Kopf in die Wolken befördert. Das System einer Helix, die sich in luftige Höhen schraubt, bringt uns dahin. Von unten nach oben gesehen heben wir ab. Von den oberen Stockwerken nach unten gesehen zieht uns der Strudel nach unten ins Rabbit Hole. Ein Weg, der nicht den Körper, aber den Blick und die Gedanken führt.

      

 

Das Modell besteht aus verschiedenen Garnen, die mit Hilfe von Nägeln auf eine Korkplatte gespannt wurden. Dort wurde dann zweidimensional ein Netz geknüpft. Dieses Netzt habe ich dann in den Raum (Bananenschachtel) verspannt und ihm so die dreidimensionale Form einer geschwungenen Leiter gegeben. Die Leiter wird nur an der Außenseite befestigt, die Innenseite wird alleine durch die Spannung außen getragen. So entsteht ein luftiger, fast schwebender Eindruck.

Für das Original werde ich für die Außenstruktur vermutlich feste Seile benötigen, für die Innenstruktur möchte ich versuche mit Jersey Fäden starten, die elastischer sind als mein im Modell verwendetes Garn. Weiter werden Seile zum Abspannen und Verankerungen benötigt.