Names

Aufgabe:

Wie könnte unsere Parallelwelt heißen?
Wie ist der Name deines Beitrags?

 

 

Ausgang:
LICHTSCHACHT
LichtWELLEn
Neue WELT

Vorschläge:
-> lichtWellt
-> neue wellt
-> schacht

Jasmina

 

Place of Freedom POF

Place of infinity  POI

World of Interwining WOI

Self-Preservation -selbsterhaltung

Stephanie

 

C O U N T E R W O R L D

D I M E N S I O N 7

C O R R I D O R   t r o u g h   a n o t h e r   C O N T I U A 

STEFAN

 

The Other World

Loonyverse

Anna

 

Sinneswandel

Wonderland Experience / Wonderland Productions / Imagine Wonderland

Enter The Rabbit Hole / Enter Wonderland / Enter a parallel World

TraumRaum/ Traumfabrik / Dream Factory

Between Dimensions

Building Bridges to another Dimension

Sonja

Update

Was nimmst du dir von unserer digitalen Welt in unsere „neue“ Welt mit?
Wie sieht das dann dort aus, welche Funktionen hat es?

Königlich

 der Weg zum Königreich

 der Eingang in das Königreich. 

 der königliche Ausblick

 die Mauer, die das königliche Reich begrenzt

 das königliche Ross

 das königliche Wappen

 the King himself

 das religiöse Äquivalent zum irdischen König

 vom Bürger gewähltes Pseudo-Königtum der Moderne

 

Coronatelefon

Durch das Ausgangs- beziehungsweiße Inspirationsmedium der Dose kam mir sofort die Idee eines neu interpretierten Dosentelefons. Aufgrund der aktuellen Lage mit der wir uns coronabedingt sehr viel mit Sicherheitsmaßnahmen gegen Ansteckung beschäftigen, unter anderem auch Sicherheitsabstand, kam mir diese Idee.

Die Interpretation meines Projektes soll nur eine Anlehnung an das herkömmliche Dosentelefon sein. Denn vor allem wollte ich damit auf das Thema Distanz und Sicherheitsabstand passend zum aktuellen Zeitgest eingehen.

 

Zur Funktion: 

Auf dem ersten Bild sieht man das Objekt in einem sogenannten „disconnect“ Modus, da die Dosen nicht miteinander durch die Schnur verbunden sind.

Auf dem zweiten Bild sind die Dosen miteinander durch die Schnur verbunden und es wurde sozusagen eine „connection“ hergestellt.

Wichtig bei Anwendung dieser Idee ist es, dass das Dosentelefon nur dann als funktionstüchtig gilt, sobald die Schnur gespannt ist (siehe Bild2), denn nur dann ist es möglich den erforderlichen Sicherheitsabstand zu gewährleisten. Man kann die „connection“ auch spielerisch herstellen, denn das Objekt lädt sehr stark dazu ein die aus einem Eierkarton hergestellte Pfeilspitze mit einem gezielten Wurf in die andere Dose zu schießen, daher wurde von mir die Gestaltung des Teils and dem die Schnur fixiert ist an einen Pfeil angelehnt.

 

Disconnect Connect

Lebenszyklus Gegenstand

Ausgehend von der Idee eine „Dose“ habe ich überlegt wie man etwas und was überhaupt man daraus weiter entwickeln kann. Die runde, hohle Form ist ja sehr stark und gibt schon sehr viel vor.

Daher fand ich diesen Tisch dann am interessantesten, weil er voraussetzt, sich mit dem Material auseinander zu setzen und es intensiv zu bearbeiten.

 

2. Essen

Ernährung bzw Essen teilt sich für mich in zwei Kategorien.

+Genuss

+den Körper aufrecht / am laufen (er)halten

Essen ist ein so schwieriges und allgegenwärtiges Thema. Lebensmittelverschwendung vs. Hunger, Massentierhaltung, Monokulturen, Bio/Fairtrade/Local, Macronährstoffe, Übergewicht,  Foodblogger, ECT ECT und so weiter

 

Von Einwegprodukten und Müll.

Ich habe versucht eine kleine Sammlung an Gedankenanstößen zusammen zu tragen, die etwas „out of the Box“ gedacht sind. Darunter sind Arbeiten von Künstlern, die Wegwerfprodukte und Müll in etwas neues verwandeln und alternative Geschichten erzählen, oder versuchen, mit ihren Werken die von Konsum getriebene Wegwerfgesellschaft zu kritisieren. Informative Beiträge auf YouTube, von Videokünstlern, Illustratoren und Storytellern, die es sich zur Aufgabe machen komplexe Themen greifbar und verständlich zu machen. Und eine Print-Kampagne, die mit Einfallsreichtum und Witz an Mülltrennung und Recycling erinnert. 

 

Tim Noble und Sue Webster

Sind britische Künstler, die seit 1996 aus Hausmüll Skulpturen kreieren, deren Schönheit erst im richtigen Licht sichtbar wird.

http://www.timnobleandsuewebster.com/artwerks.html

 

Noah Deledda

Ein Amerikanischer Künstler, Graffitiartist, Bildhauer, Maler und vieles mehr. Bekanntheit hat er erlangt, indem er die Oberflächen von herkömmlichen Getränkedosen in Kunstwerke verwandelt hat.

https://www.noahdeledda.com/#recent-works-2020

 

HA Schult

Deutscher Künstler der durch Objekt- und Aktionskunst bekannt geworden ist.

http://www.haschult.de/action/trashpeople#content

 

TED-ED

„TED-Ed’s commitment to creating lessons worth sharing is an extension of TED’s mission of spreading great ideas. Within TED-Ed’s growing library of TED-Ed animations, you will find carefully curated educational videos, many of which represent collaborations between talented educators and animators nominated through the TED-Ed website (ed.ted.com).“

https://ed.ted.com

 

BSR Berliner Stadtreinigung

„Als öffentliches Unternehmen vermitteln wir verantwortungsvolles und ökologisches Handeln. Mit unseren Kampagnen zeigen wir, dass Abfalltrennen und Engagement für unsere Stadt Spaß machen können. Denn unsere Stadt ist unser Zuhause und durch umweltbewusstes Verhalten kann jeder Einzelne dazu beitragen, die Zukunft unserer Kinder zu sichern.“

https://www.bsr.de/marketing-22129.php

1. Objekte

Bild

Ich bin immer noch sehr im Wunderland. Stelle ich mir eine alternative Realität vor, hat diese mit Effizienz, Optimierung und „FormFollowFunction“ eher wenig zu tun. Das mag aber an meiner Arbeitsweise, den Interessen und persönlichen Vorlieben liegen.

  

Die Frage „warum sind die Sachen, wie sie sind?“ ist m.M. eine der spannendsten überhaupt. Daher mag ich es sehr Objekte und Produkte auseinander zu nehmen und mit einem anderen Zweck versehen. Persönlich finde ich auch absurde Gestaltung immer ansprechender und interessanter als reduzierte.

Ein großer Wunsch von mir, vor Beginn der LV, war es schon etwas mit Möbel im weitesten Sinne zu machen. Dafür ist selten Gelegenheit und es ist schon länger ein Wunsch von mir. Ich selbst habe natürlich schon vorausgesetzt, sollte es dazu kommen, dieses Möbelstück in eine Geschichte einzubetten, ich schließe auch nicht aus dass es eine Funktion in irgendeiner Weise hat. Welche das sein könnte weiß ich allerdings bis jetzt noch nicht. Diesbezüglich mochte ich mich noch vom Rest des Dreamteams inspirieren lassen. Oder auf die Ideen von jemand anderem eingehen.