Anhand von unterschiedlichen Schwerpunkten setzen wir uns mit den Themen Material, Technologie, Produktion und dem Lebenzyklus von Schuhen auseinander und erkunden auf experimentelle Weise die verschiedenen Zutaten die für Konzeption, Design und Herstellung, sowie die Nutzung relevant sind, und wie diese in weiterreichende Konzepte übersetzt werden können.
Ausgehend von angeleiteten Übungen gibt die Lehrveranstaltung Einblick in das Konzept und Objekt Schuh, welcher als Ausgangspunkt für die eigene Projektarbeit und im Weiteren für mögliche Vermittlungsansätze dienen wird.
![]() Einführung |
![]() Woche 2 – 10. März 2021 Sektion eines Schuhs |
![]() |
![]() Einführung Schnittzeichnen |
![]() Erstellung eines „Grundsockens“ aus Baumwollgewebe |
![]() Woche 4 – 24. März * Material – Technologie – Schuh |
![]() Material |
![]() Technologie |
![]() Woche 5 – 14. April Material + Technologie |
![]() Woche 6 – 21. April Material + Technologie + Schuh |
![]() Woche 7 – 28. April Präsentation Eliska Kuchtova Image: http://www.cutulum.cz/ |
![]() Woche 8 – 5. Mai * Woche 9 – 12. Mai Workshop AnOtherShoe |
![]() Zwischenpräsentation * |
![]() Woche 11 – 26. Mai Entwicklung eigenes Projekt |
![]() Woche 12 – 2. Juni Woche 13 – 9. Juni |
![]() Woche 14 – 16. Juni Woche 15 – 23. Juni |
![]() Woche 16 – 30. Juni Endpräsentation * |